AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 9 von 101   « Erste     789 10111959     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 26. Feb 2007, 12:39
Unter Widnows kompiliert es. Die Unit "windows" wird momentan nur für zwei Dinge benötigt: Das loadlibrary und gettickcount. Ich muss da mal nach den Linux equivalenten suchen. Außerdem läuft es momentan unter Linux eh nicht, da es momentan nur die DirectX Dll gibt.
Nivosta, der das OpenGL Plugin schreiben wollte, hat sich nun seit vier Wochen nicht mehr gemeldet und ich vermute, dass er nicht mehr daran weiter schreibt. Wenn jemand Interesse hat - einfach melden. Ist auch kein so großes Ding. Mein DirectX Plugin hat um die 700 Zeilen.

Danke fürs Testen,
igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 26. Feb 2007, 15:12
Bitte !
Schade das sie noch nicht Platform unabhänig ist
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rawsoul
rawsoul

Registriert seit: 29. Okt 2006
Ort: Düsseldorf
249 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 11. Mär 2007, 11:30
Ich würde Andorra auch sehr gerne mal antesten - leider komme ich nicht auf Sourceforge, der Server scheint überlastet zu sein =(
Frank Dumont
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 11. Mär 2007, 11:37
Bei Sourceforge musst du es meisten zweimal probieren
Bei mir kann ich keine Probleme feststellen.

Ich implementiere gerade eine Art Canvas, mit dem man Linien, Rechtecke, Kreise, etc. zeichnen kann.

Igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rawsoul
rawsoul

Registriert seit: 29. Okt 2006
Ort: Düsseldorf
249 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 11. Mär 2007, 11:49
Sorry, ich hatte mich falsch ausgedrückt. Auf SorceForge komme ich problemlos, bloß scheint der DownloadServer nicht das zu machen, was er sollte
Sprich: Ich komme auf SourceForge, kann aber nichts runterladen.
Frank Dumont
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 11. Mär 2007, 13:13
Wähl ein anderen DL-Server aus
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gravitar

Registriert seit: 8. Okt 2006
94 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 11. Mär 2007, 20:24
Hi Igel,

wahnsinn diese Engine (trotz 0.15)! Ich habe gleich mal mit Rotation und Transparenz rumgespielt (sh. Anhang). Die Engine hat offenbar gar kein Problem, Rotationen in Echtzeit auszuführen (im Gegensatz zu BlitzBasic z.B.).

Leider ist es mir nicht gelungen, das Beispiel zu Newton zu compilieren, da die ADNetwon-Unit nicht compiliiert (.dcu) im Package lag. Mir selbst ist es nicht gelungen, diese zu compilieren (warum auch immer). Das Gleiche gilt für die PNG-Unterstützung.

Könntest Du die .dcu's mit in das Package aufnehmen?

Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Tutorials (z.B. Sprite-Engine....).

Großes Lob

Andreas

P.S.: Bist Du wirklich erst 15 Jahre alt?

Edit: Jetzt auch mit lauffähiger Exe (inkl. notwendiger DLLs und BMPs) und der reine Source (ohne Dlls)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip moveandrotate_exe_875.zip (1,33 MB, 24x aufgerufen)
Dateityp: zip move_and_rotate_source_733.zip (229,6 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 12. Mär 2007, 14:48
Das mit den DCU's ist keine so gute Idee, weil die von Delphi-Version zu Delphi-Version unterschiedlich aussehen. Was hat er denn beim Kompilieren zu meckern?

Meine Physik-Engine funktioniert übrigens super mit der Engine zusammen
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 12. Mär 2007, 15:12
Hallo,

erstmal danke fürs Testen,


Zitat von Gravitar:
Hi Igel,

wahnsinn diese Engine (trotz 0.15)! Ich habe gleich mal mit Rotation und Transparenz rumgespielt (sh. Anhang). Die Engine hat offenbar gar kein Problem, Rotationen in Echtzeit auszuführen (im Gegensatz zu BlitzBasic z.B.).
Da ich Hardwareacceleration verwende, können die Rotationen natürlich sehr schnell ausgeführt werden. Man benötigt halt eine 3D-Karte. Irgendwie läuft deine Echse bei mir nicht (fehlen vielleicht die Bilder?). Vielleicht solltest du deine Version der DLLs dazupacken, oder einfach den Sourcecode hochladen.

Zitat von Gravitar:
Leider ist es mir nicht gelungen, das Beispiel zu Newton zu compilieren, da die ADNetwon-Unit nicht compiliiert (.dcu) im Package lag. Mir selbst ist es nicht gelungen, diese zu compilieren (warum auch immer). Das Gleiche gilt für die PNG-Unterstützung.
Hast du auch alle Prerequisiten installiert? Diese befinden sich in diesem Package: http://downloads.sourceforge.net/and...se_mirror=osdn

Zitat von Gravitar:
Könntest Du die .dcu's mit in das Package aufnehmen?
Nein. Die Begründung hat inherited schon geschrieben.

Zitat von Gravitar:
Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Tutorials (z.B. Sprite-Engine....).
Wenn ich mal wieder Zeit habe. Da ich letzte Woche Oblivion entdeckt habe, ich die Website meiner Schule umbaue und dann auch noch für selbige (ein wenig) lernen muss, ist diese leider (noch) weniger geworden.
Zitat von Gravitar:
P.S.: Bist Du wirklich erst 15 Jahre alt?
Nein, am Donnerstag werde ich 16 .

Viel Spaß mit meiner Engine, ich freue mich über jede Rückmeldung,
Igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Gravitar

Registriert seit: 8. Okt 2006
94 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.15]

  Alt 12. Mär 2007, 21:51
Hi Igel,

Zitat von igel457:
Hast du auch alle Prerequisiten installiert? Diese befinden sich in diesem Package: http://downloads.sourceforge.net/and...se_mirror=osdn
Ja, ich habe das komplette Paket runtergeladen. Aber was Prerequisiten sind, geschweige denn wie man diese installiert befindet sich derzeit außerhalb meines aktuellen Erfahrungsschatzes. Ich lerne aber gern dazu.

Zitat von igel457:
Irgendwie läuft deine Echse bei mir nicht (fehlen vielleicht die Bilder?). Vielleicht solltest du deine Version der DLLs dazupacken, oder einfach den Sourcecode hochladen.
Erledigt, steht in meinem Beitrag bereit (DLLs und BMPs vergessen).

Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 101   « Erste     789 10111959     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz